Auf diesen Seiten informieren wir Sie ausführlich zum Thema Studienplatzklage. Weitere Informationen zu unserer Partnerschaft von Rechtsanwältinnen und Rechtanwälten in Münster finden Sie auf unserer Website www.meisterernst.de

Erfolgreich mit Studienplatzklagen – seit über 40 Jahren.

Über 2.000 Studierwilligen konnten wir auf juristischem Wege den Einstieg in ihr Wunschstudium ermöglichen. Unser Ansatz hat sich bewährt: Keine unpersönliche Massenabfertigung – wir beraten Sie umfassend und begleiten Sie kontinuierlich auf Ihrem Weg zum Wunschstudium. Dabei können Sie sich jederzeit auf unseren Fundus an Detailwissen und Erfahrung stützen.

Einiges davon haben wir auf diesen Seiten zusammengestellt. Insbesondere geht es um

  • Fächer mit hartem (bundesweitem) Numerus Clausus: Human-, Zahn-, Tiermedizin, Pharmazie
  • Quereinstieg in ein höheres Fachsemester der »harten« NC-Fächer
  • Fächer mit sonstigem (örtlichem) Numerus Clausus: Psychologie, BWL, Lehramt u.a.
  • Zulassung zum Masterstudium

Hier finden Sie wichtige Hinweise, Wissenswertes über grundsätzliche Abläufe, Fristen, Erfolgsaussichten und Kosten, außerdem nützliche Tipps direkt aus unserer Praxis. Für darüber hinaus gehende Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Mechtild Düsing Rechtsanwältin
Wilhelm Achelpöhler Rechtsanwalt

Erweiterter Datenschutz ist aktiviert.

Kostenlose Videoseminare

Studienplatzklagen: Medizin, Psychologie, Lehramtsstudiengänge etc.

Termine (mittwochs):

  • 22.03.2023
  • 05.04.2023 | 19.04.2023
  • 03.05.2023 | 17.05.2023 | 31.05.2023
  • 14.06.2023 | 28.06.2023 |
  • 12.07.2023 | 26.07.2023
  • 09.08.2023 | 23.08.2023
  • 06.09.2023 | 20.09.2023
  • 04.10.2023 | 18.10.2023
  • 02.11.2023 (Donnerstag!) | 15.11.2023 | 29.11.2023
  • 13.12.2023

Die Videoseminare beginnen jeweils um 18:00 Uhr.

Anmeldungen bitte per E-Mail an duesing[at]meisterernst.de.
(Zugangsdaten zum Videoseminar erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail).

Rechtsinfos Hochschulrecht / Studeinplatzklage

 

Lesen Sie weitere Artikel zum Thema im Bereich Rechtsinfos.